Herzlich Willkommen in Freimersheim, Heimat seit Jahrtausenden,

Heimat für offene, lebensfrohe und gastfreundliche Menschen, mitten im Gäu. Gelegen in der weinfrohen Südpfalz und der klimatisch milden, sonnenverwöhnten Rheinebene. Das wirkt sich auch auf die Menschen und ihr Gemüt in unserem Ort aus. Erkunden sie unser Dorf auf der Homepage und noch besser, kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Zum Beispiel auf unserer Kerwe, die seit 1521 am Wochenende nach Fronleichnam gefeiert wird. Oder bei den vielfältigen weiteren Veranstaltungen übers Jahr.

Alle Termine, Veranstaltungen, Neuigkeiten und Wissenswertes über unser Dorf finden Sie hier.

Ihr

Thorsten Mees

(Ortsbürgermeister)

  

 

Gemeindebücherei




Das Team freut sich auf alle großen und kleinen Leseratten!
Aktuelle Informationen zur Bücherei und deren Aktivitäten finden sich unter www.freimersheim.de/gemeinde/buecherei; bei Facebook unter Bücherei Freimersheim und auf Instagram unter @buecherliebe_freimersheim.

Die Bücherei ist jeden Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr für alle geöffnet. Das gesamte Angebot ist kostenlos.

  

 Mit dem neuen Logo „Heimat“ der Ortsgemeinde können ab sofort Textilien (Polos, T-Shirts, Sweat-Shirts…) auf einem Online-Shop unter folgendem Link bestellt werden:

www.ah-store.de/produkt-kategorie/stores/freimersheim/

 

   

 

Informationstafeln „Freimersheim früher und heute“
Die Gemeinde hat an öffentlichen Gebäuden, Einrichtungen, Plätzen und Brunnen Informationstafeln angebracht.
Bereits mit dem neuen Ortslogo versehen, zeigen die 35 x 25 cm großen Tafeln ein altes Foto des Gebäudes oder Ortes. Darunter findet sich eine Erklärung zu den geschichtlichen Hintergründen.
Der historische Ortsrundgang startet am Glashaus und lädt zur Beschäftigung mit 13 Zielen in der Hauptstraße, Burgstraße und Ackergasse ein.
Viel Spaß beim informativen Ortsrundgang!

 

 

Aktuelle Neuigkeiten

 

 Je nach Wetterlage wird der Eiswagen auch nochmal am Dienstag den 7. Oktober 2025 kommen!

 

Die Kleidersammlung für Bethel, die vom 14. – 20. Oktober hätte laufen sollen, findet NICHT statt. BITTE DAHER KEINE KLEIDERSÄCKE AM PROT. GEMEINDEHAUS ABSTELLEN!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

25-jähriges Dienstjubiläum von Kirsten Weinsdörfer

Am 16. Juli wurde die langjährige Leiterin der Einrichtung für ein Vierteljahrhundert Zugehörigkeit zur Kita Spatzennest geehrt. In Zeiten hoher Fluktuation beim Personal vieler Kitas ist Kirsten Weinsdörfer der Fels in der Brandung und eine absolute Institution in Freimersheim. Viele Kinder wurden von ihr mit ihrer liebevollen aber auch konsequenten Art in den ersten Lebensjahren begleitet und bestens auf die weiteren Aufgaben die das Leben so mit sich bringt vorbereitet.

Die Leitung gab sie im letzten Jahr in jüngere Hände und fungiert seitdem als Stellvertreterin. Thorsten Mees, Ortsbürgermeister: „Wir sind froh mit Kirsten Weinsdörfer eine Mitarbeiterin zu haben, die bei den Kindern sehr beliebt ist und den Umgang mit der Elternschaft mit großem Geschick handhabt. Für mich als Ortsbürgermeister ist sie immer ansprechbar, es besteht ein sehr vertrauensvolles Verhältnis und ich kann mich sehr glücklich schätzen eine so zuverlässige Mitarbeiterin im KITA-Team zu haben.“

 

Stefan Overmann mit dem großen Herzen für Kinder

Spendensammeln mit dem Rad durch Deutschland

Stefan Overmann absolvierte in fünf  einmal jährlich stattfindenden 24 Stunden Rad-Challenges 2.069 Kilometer und sammelte dabei für das Kinderhospiz Sterntaler über 5.000 Euro.

Seit 2024 sammelt er auch für das Netzwerk.Sozial „Kilometer für Kinder“, für das er sich nun zu einer Spendensammel-Tour durch Deutschland aufmachte und vom 29. Mai bis zum 21. Juni unterwegs war. In 23 Tagen, darunter zwei Pausen-Tage, hat er 2617 Kilometer mit dem Rad durch die Bundesländer Rheinland Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen 

bewältigt. Damit konnte er 5.250 Euro für „Kilometer für Kinder“ sammeln. Respekt!

Hier noch einige Daten und Fotos:

4 x Pensionen, 3 x Klöster, 7 x Jugendherbergen, 5 x bei „Kilometer für Kinder“-Fahrern, 2 x Familie

Auf seiner Tour lernte er neun weitere Kilometer für Kinder“-Fahrerinnen und –Fahrer kennen, die ihn ein Stück auf seiner Tour begleiteten.

Er hatte keinen Platten am Fahrrad, allerdings einmal eine „ausgeschlagene“ Vorderachse.

Stefan Overmann stürzte nur einmal; sein Fazit: „das gehört dazu“ J

Wohlbehalten kam er am Kerwe-Samstag, 21. Juni, von seiner beeindruckenden Deutschland-Tour zurück.

https://netzwerk-sozial.org/kilometer-fur-kinder/

 Wir gratulieren Stefan Overmann ganz herzlich für diese bewundernswerte Leistung und dem starken Willen, für Kinder Gutes zu tun!

Jubiläumsjahr: der Kulturverein wird 150 Jahre alt

Positive Bilanz für 2024 aus allen Abteilungen

Sehr zufrieden zeigte sich der 1. Vorsitzende des Kulturvereins, Klaus Vonnieda. Alle vier Abteilungen (Theater, Bigband „Moonshiners“, Four Connected und Kult-Futur) seien sehr aktiv.

Ortskernsanierung

Alle benötigen Antrags-Unterlagen und Informationen zur begonnenen Ortskernsanierung finden sich unter dem Menüpunkt hier…

NEUER Menü Punkt Ortskernsanierung (siehe oben)

 

 

  

 

 

Veranstaltungen 2025

Dienstag, 07. Oktober
Krabbelgruppe
Prot. Kirchengemeinde
Dienstag, 07. Oktober
Seniorengymnastik
Frimarhalle, Hauptstraße 61,
Dienstag, 07. Oktober
Eiswagen 15-17h
Frimarhalle-Hauptstraße
Dienstag, 07. Oktober
Bücherei
Frimarhalle
Donnerstag, 09. Oktober
Bücherei
Frimarhalle
Dienstag, 14. Oktober
Krabbelgruppe
Prot. Kirchengemeinde
Dienstag, 14. Oktober
Seniorengymnastik
Frimarhalle, Hauptstraße 61,
Dienstag, 14. Oktober
Eiswagen 15-17h
Frimarhalle-Hauptstraße
Dienstag, 14. Oktober
Bücherei
Frimarhalle
Mittwoch, 15. Oktober
Kleeblatt-Senioren . Oktoberfest
Frimarhalle, Hauptstraße 61,

Besucher

Heute 111

Gestern 113

Woche 598

Monat 345

Insgesamt 232857

Kubik-Rubik Joomla! Extensions